(s)teu-1 — (s)teu 1 English meaning: to push, hit Deutsche Übersetzung: ‘stoßen, schlagen” under likewise Note: with conservative extensions Material: A. (s)teu k : Gk. τύκος “hammer, chisel; Streitaxt”, τυκίζω “bearbeite Steine”, τυκάνη … Proto-Indo-European etymological dictionary
Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische … Deutsch Wikipedia
stinken — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stinken, ahd. stincan, mndd. stinken, mndl. stinken Stammwort. Aus g. * stenkwa Vst. stoßen , auch in gt. stigqan, anord. støkkva, ae. stincan. Aus stoßen die Bedeutung riechen (vgl. zu diesem Bild etwa etwas stößt mir… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
stinken — stinken: Mhd. stinken, ahd. stincan »stinken, riechen«, niederl. stinken »üblen Geruch verbreiten«, aengl. stiṅcan »Geruch, Duft verbreiten; Geruch wahrnehmen; stieben; dampfen«, engl. to stink »stinken« entsprechen genau got. stigqan… … Das Herkunftswörterbuch
Stänkerer — stinken: Mhd. stinken, ahd. stincan »stinken, riechen«, niederl. stinken »üblen Geruch verbreiten«, aengl. stiṅcan »Geruch, Duft verbreiten; Geruch wahrnehmen; stieben; dampfen«, engl. to stink »stinken« entsprechen genau got. stigqan… … Das Herkunftswörterbuch