stökkva

stökkva
I
v (stekk, stökk, stukkum, stokkið)
skočit
stökkva tvo metra
stökkva í sundur - roztříštit se, rozbýt se na kusy
II
v (dat) (-ti, -t)
stökkva e-m burt - zahnat, zaplašit (koho)
stökkva vatni á e-ð - postříkat (co) vodou

Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • (s)teu-1 —     (s)teu 1     English meaning: to push, hit     Deutsche Übersetzung: ‘stoßen, schlagen” under likewise     Note: with conservative extensions     Material: A. (s)teu k : Gk. τύκος “hammer, chisel; Streitaxt”, τυκίζω “bearbeite Steine”, τυκάνη …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • stinken — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stinken, ahd. stincan, mndd. stinken, mndl. stinken Stammwort. Aus g. * stenkwa Vst. stoßen , auch in gt. stigqan, anord. støkkva, ae. stincan. Aus stoßen die Bedeutung riechen (vgl. zu diesem Bild etwa etwas stößt mir… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stinken — stinken: Mhd. stinken, ahd. stincan »stinken, riechen«, niederl. stinken »üblen Geruch verbreiten«, aengl. stiṅcan »Geruch, Duft verbreiten; Geruch wahrnehmen; stieben; dampfen«, engl. to stink »stinken« entsprechen genau got. stigqan… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stänkerer — stinken: Mhd. stinken, ahd. stincan »stinken, riechen«, niederl. stinken »üblen Geruch verbreiten«, aengl. stiṅcan »Geruch, Duft verbreiten; Geruch wahrnehmen; stieben; dampfen«, engl. to stink »stinken« entsprechen genau got. stigqan… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”